Nachhaltige und ökologische Landwirtschaft
Der Verein für biologische-dynamische Landwirtschaft wurde 1937 gegründet. Er fördert eine Landwirtschaftskultur, welche durch die Initiativen seiner Mitglieder geprägt ist. Die Mitglieder sind die Produzent*innen (Aktivmitglieder) und Interessierte (Passivmitglieder).
Bạn đang xem: biodynamic la gi
Der Vorstand
Der Vorstand
Der Vereinsvorstand besteht aus Produzent*innen.
Susanne Eberhart, Vizepräsidentin
Ressort Forschung und Projekte
Hof Roggesbüel, Grüningen
Andreas Gabathuler
Ressort Kasse
Betriebsleiter Rütihof, Landquart
Thomas Gabriel
Ressort Biologisch-dynamische Präparate
Betriebsleiter, Ennetbürgen
Annigna Gerig
Ressort Romandie
Domaine en Calamin
Walter Häfliger
Ressort Kommission für Richtlinienfragen
Fachberater Weinbau, Winzer
Alfred Schädeli, Präsident
Ressort Ausbildung
Betriebsleiter Hofgemeinschaft Looren, Wernetshausen
Xem thêm: van phong pham gom nhung gi
Simon Wissler
Ressort Weiterbildung, Beratung und Umstellung
Betriebsleiter, Oey
Kommission für Richtlinienfragen (KfR)

- Benjamin Blaser
- Kurt Brunner
- Walter Häfliger
- Matthis Hünerfauth
- Heinz Koloska, Präsidium
- Daniel Köppel
Aufgaben des Vereins
• Vermitteln des Wissens und Könnens zur biodynamischen Landwirtschaft
• Einführungskurse
• Workshops
• Arbeitsgruppen
• Biodynamische Fachausbildung: tertiäre Stufe; zu «eidg. anerkannten Fachmann/Fachfrau»
• Demeter-Richtlinien, Kontrolle und Zertifizierung (KfR)
• Forschung, Züchtung
Jahresbericht, Leitbild, Statuten, Beiträge
Den Verein unterstützen
Passivmitgliedschaft
Möchten Sie Passivmitglied werden?
- Eine Passivmitgliedschaft yên ổn Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft ist offen für alle Interessierten, die unsere Arbeit unterstützen wollen.
- Der jährliche Mitgliederbeitrag beträgt CHF 125.–.
- Passivmitglieder können an der jährlichen Hauptversammlung teilnehmen und haben ein Stimmrecht.
- Mit dem Abonnieren des kostenlosen Newsletters werden sie je sechsmal jährlich über Aktuelles und Hintergründiges aus der biodynamischen Welt informiert.
- Eine Passivmitgliedschaft ist jeweils auf Ende Jahr mit einem Mail an die Geschäftsstelle kündbar (gemäss neuen Statuten ab dem 08.07.2019).
Anmeldung Passivmitgliedschaft
Freie Spenden
Möchten Sie den Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft mit einer freien Spende unterstützen?
Sie tragen damit zur Entwicklung neuer Projekte bei, die den Boden, die Pflanzen, die Tiere und die Menschen stärken.
Konto des Vereins für biologisch-dynamische Landwirtschaft:
CH02 0900 0000 9000 6699 0, Postfinance AG
Infos für Produzent*innen
Biodynamische Ausbildung Rheinau
„Ich lerne hier bauern – und zwar richtig.“
Kurzfilm über Lia, Absolventin der biodynamischen Ausbildung Schweiz
Jahresbericht Forschungsgarten 2021 | Biodynamische Ausbildung Rheinau
Im Forschungsgarten Rheinau steht die Suche nach neuen Methoden und neuen Instrumenten, welche zu einer gesunden Entwicklung von Mensch und Welt beitragen können, yên ổn Zentrum. Der Jahresbericht 2021 möchte mit aktuellen Ergebnissen und Entwicklungen Landwirt*innen inspirieren.
Download Jahresbericht 2021 Forschungsgarten
Xem thêm: nhac chuong hay la cua rieng anh
Bình luận